Kopfzeile

Inhalt

Rechnungsabschluss 2022 der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde

16. März 2023

Einwohnergemeinde: Die Rechnung der Einwohnergemeinde 2022 ohne Spezialfinanzierungen fällt um CHF 3‘293.17 besser aus als budgetiert und schliesst mit einem Aufwandüberschuss von CHF 64‘906.83 (Budget CHF -68‘200.00).

Das Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit setzt sich aus Aufwand von CHF 1‘462‘347.91 (Budget CHF 1‘546‘440.00) und Ertrag CHF 1‘345‘336.88 (Budget CHF 1‘419‘770.00) zusammen und ergibt ein Minus von CHF 117‘011.03 (Budget CHF -126‘670.00).

Der Ertrag der Gemeindesteuern liegt mit CHF 1‘066‘371.54 um CHF 56‘628.46 tiefer als budgetiert. Bei den Sondersteuern wird ein Ertrag von CHF 6‘456.40 (Budget CHF 45‘500.00) ausgewiesen.

Spezialfinanzierungen (Werke): Die Wasserversorgung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 31‘692.37 (Budget CHF 2‘980.00). Die Abwasserbeseitigung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 31‘890.60 (Budget CHF 7‘700.00). Die Abfallwirtschaft schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 3‘099.15 (Budget CHF -1‘970.00).

Ortsbürgergemeinde: Die Rechnung 2021 der Ortsbürgergemeinde ohne Waldwirtschaft fällt um CHF 5‘101.89 besser aus als budgetiert und schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 31‘526.89 (Budget CHF 26‘425.00).

Die Forstwirtschaft schliesst mit einem Verlust von CHF 5‘324.50 ab (Budget CHF 7‘280.00), welcher aus dem Fonds des Eigenkapitals gedeckt wird.

Auf Social Media teilen