Gemeindewahlen für die Amtsdauer 2026/2029
Gesamterneuerungswahl des Gemeinderates (5 Mitglieder) sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns vom 28. September 2025 für die Amtsdauer 2026/2029; 1. Wahlgang
Es wurden folgende Kandidaten angemeldet:
Gemeinderat (5 Sitze)
- Bihr Christoph, 1980, von Zürich ZH und Steffisburg BE, Grossmattweg 5, bisher
- Gloor Beat, 1981, von Hallwil AG, Kallernstrasse 4, bisher
- Hungerbühler Elke, 1965, von Horgen ZH, Sommeri TG und Hefenhofen TG, Hinderdorf 19, neu
- Lusser Niklaus, 1978, von Altdorf UR, Bachweg 14, neu
- Stampbach Ralph, 1961, von Zürich ZH und Madiswil BE, Hinterdorf 23, bisher
- Trottmann Werner, 1974, von Uezwil AG und Rottenschwil AG, Kallernstrasse 15, bisher
Gemeindeammann
- Trottmann, Werner, 1974, von Uezwil AG und Rottenschwil AG, Kallernstrasse 15, bisher
Vizeammann
- Stampbach Ralph, 1961, von Zürich ZH und Madiswil BE, Hinterdorf 23, neu
Gestützt auf die gesetzlichen Bestimmungen findet für die Mitglieder des Gemeinderates, den Gemeindeammann sowie den Vizeammann im ersten Wahlgang in jedem Fall eine Urnenwahl statt (§30b Gesetz über die politischen Rechte [GPR]).
Gesamterneuerungswahl von Finanzkommission, Mitglieder Wahlbüro und Ersatzmitglieder Wahlbüro vom 28. September 2025 für die Amtsdauer 2026/2029; Nachmeldefrist
Es wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet:
Finanzkommission Einwohnergemeinde (3 Sitze)
- Dündar Berdan, 1991, von Zürich ZH, Mitteldorf 1c, bisher
- Lüscher Michael, 1987, von Seon AG, Sarmenstorferstrasse 7, neu
- Miesch Marco, 1989, von Baar ZG, Schulhausstrasse 1, neu
Stimmenzähler (2 Sitze)
- Koch, Corinne, 1979, von Rottenschwil AG und Büttikon AG, Schulhausstrasse 13, bisher
- Vogel, Karin, 1979, von Uezwil AG, Melchnau BE und Wangen an der Aare BE, Waagstrasse
Stimmenzähler-Ersatz (2 Sitze)
- Reinert, Markus, 1964, von Aesch LU und Horw LU, Schulhausstrasse 11, bisher
- Keller, Markus, 1971, von Zufikon AG, Waagstrasse 6C, bisher
Da bei der Wahl der Finanzkommission, des Wahlbüros sowie der Ersatzmitglieder des Wahlbüros die Anzahl der Kandidierenden der Anzahl der zu vergebenden Sitze entspricht, ist gemäss § 30a GPR eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können.
Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigen des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 5 Tagen, d.h. bis Mittwoch, 27. August 2025, 12.00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden.
Gehen innert der Frist von 5 Tagen keine neuen Anmeldungen ein, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30aGPR).